Windows 7 Dual Monitor Taskleiste: So erweitern Sie die Windows 7 Taskleiste auf einen zweiten Monitor

  • Einführung
  • Multi-Monitor-Taskleiste: Funktionen von Windows 7
  • Wesentliche Kontrollen: Starttaste, Benachrichtigungsbereich (Systemfach), Desktop-Taste anzeigen
  • Pin
  • Live-Vorschau und Aero Peek
  • Sprunglisten
  • Symbolleisten der Taskleiste
  • Visuelle Verbesserungen
  • Multi-Monitor-Taskleiste: Zusätzliche Funktionen
  • Einzel-/Spiegelmodus
  • Gruppieren von Fensteroperationen
  • Fazit

1. Einführung

In Windows 7 hat Microsoft einen der wichtigsten Bestandteile der Windows-Benutzeroberfläche – die Taskleiste – grundlegend überarbeitet. Die Benutzer erhielten viele neue Funktionen und Einrichtungen, wie Pin, Peek, Jump Lists und mehr.  Die windows 7 taskleiste erweitern und auf zwei Monitore gleichzeitig bringen.
Allerdings verfügt auch das neue Windows 7 noch immer nicht über spezielle Tools für eine Umgebung mit mehreren Bildschirmen. Eines der offensichtlichsten und am meisten gewünschten Features ist die Möglichkeit, die neue Taskleiste auf alle verfügbaren Displays auszudehnen: Multi-Monitor-Anwender möchten die neuen Funktionen zur Aufgabenverwaltung auch auf sekundären Monitoren nutzen.

Allgemeine Windows 7-Taskleiste auf Doppelmonitoren
Obwohl es mehrere Lösungen von Drittanbietern gibt, die es ermöglichen, die Taskleiste auf sekundären Monitoren zu duplizieren, haben sie immer noch keine oder nur teilweise Unterstützung für die neuen Taskleistenfunktionen von Windows 7. Actual Multiple Monitors ist die erste und einzige Multi-Monitor-Software, die die exakte Nachbildung der Windows 7 Taskleiste auf sekundären Bildschirmen bietet.

Erfahren Sie mehr über tatsächliche Mehrfachmonitore

2. Multi-Monitor-Taskleiste: Funktionen von Windows 7

Nach der Installation fügt Actual Multiple Monitors sofort eine Kopie der Haupt-Taskleiste von Windows zu jedem sekundären Monitor hinzu. Jede Kopie unterstützt die folgenden Funktionen:
2.1. Wesentliche Kontrollen: Starttaste, Benachrichtigungsbereich (Systemfach), Desktop-Taste anzeigen
Mit so wichtigen Bedienelementen wie der Starttaste, dem Infobereich (auch bekannt als Infobereich) mit der Uhr und der Schaltfläche Desktop anzeigen in der Taskleiste eines zweiten Monitors entfällt die Notwendigkeit, die Maus jedes Mal auf den primären Monitor zu ziehen, wenn Sie eine der folgenden allgemeinen Aufgaben ausführen müssen:
Starten eines Programms aus dem Startmenü heraus
auf das Symbol eines Hintergrundprogramms im Infobereich zugreifen.
Öffnen Sie das Dialogfenster Datums- und Uhrzeiteigenschaften.
über alle geöffneten Fenster hinweg direkt auf den Windows 7-Desktop schauen.
Mit Actual Multiple Monitors können Sie jede dieser Aufgaben ausführen, während Sie mit jedem Display arbeiten.

Taskleiste mit den wichtigsten Bedienelementen auf einem zweiten Monitor
2.2. Pin
Die Pin-Funktion ist ein intelligenter Ersatz für die Schnellstart-Symbolleiste: Sie ermöglicht es, bestimmte Anwendungssymbole an der linken Position in der Taskleiste persistent zu halten. Jedes Symbol ermöglicht es, die angeheftete Anwendung sowohl zu starten als auch zu aktivieren (wenn sie bereits gestartet ist).
In Actual Multiple Monitors können Sie verschiedene Sätze von angehefteten Anwendungen auf verschiedenen Monitoren haben. Sie können ein Symbol auf eine der folgenden Arten anbringen:
über den Befehl im Kontextmenü

per Drag-and-Drop der Verknüpfung der Anwendung

2.3. Live-Vorschau und Aero Peek
Live-Taskleistenvorschauen sind aktuelle Miniaturansichten der geöffneten Fenster. Eine Vorschau wird angezeigt, wenn Sie eine Weile mit der Maus über eine Taskleistenschaltfläche fahren. Vorschauen unterstützen die Aero Peek-Funktion: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorschau eines bestimmten Fensters, um das Fenster, das irgendwo auf dem Desktop verborgen liegt, schnell zu enthüllen.

Aero Peek auf der Taskleiste des zweiten Monitors
Tatsächliche Taskleisten mit mehreren Monitoren haben die volle Unterstützung für Live-Vorschauen: Sie erscheinen für einzelne Schaltflächen, für Gruppenschaltflächen (Multi-Vorschau mit einem Miniaturbild für jedes Fenster in der Gruppe) und für Webbrowser mit Registerkarten (Multi-Vorschau mit einem Miniaturbild für die Registerkarte jedes Browsers).

Mehrfachvorschau für mehrere Registerkarten des Internet Explorers, die auf einem zweiten Monitor geöffnet werden.
2.4. Sprunglisten
Sprunglisten ermöglichen Ihnen einen schnellen Zugriff auf die neuesten Dateien und allgemeinen Aufgaben einer bestimmten Anwendung über die Taskleistenschaltfläche (entweder normal oder angeheftet). Um eine Jump List aufzurufen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Symbol in der Taskleiste (beachten Sie, dass das Menü des alten Systemfensters über die Kombination Shift-Rechtsklick aufgerufen werden kann).

Sprungliste für eine Windows Media Player Schaltfläche
Actual Multiple Monitors zeigt die Sprunglisten auch auf sekundären Taskleisten an.
2.5. Symbolleisten der Taskleiste
Actual Multiple Monitors ermöglicht das Hinzufügen beliebiger Symbolleisten zur Taskleiste des zweiten Monitors, einschließlich der Standard-Symbolleisten (wie Schnellstart, Adresse, Desktop, Windows Media Player, etc.) und beliebiger benutzerdefinierter Symbolleisten.

Taskleiste zwei Monitore

Kontextmenü der sekundären Taskleiste zur Verwaltung von Symbolleisten
2.6. Visuelle Verbesserungen
Sekundäre Taskleisten in Actual Multiple Monitors unterstützen so kleine, aber optisch ansprechende Funktionen wie die farbliche Hervorhebung einer Schaltfläche unter der Maus und Fortschrittsbalken im Hintergrund der Schaltflächen, die einen Fortschritt für die eigentliche Anwendungsaufgabe anzeigen (Herunterladen einer Webseite, Schreiben einer DVD, Packen von Dateien, Konvertieren eines Videos usw.).

3. Multi-Monitor-Taskleiste: Zusätzliche Funktionen

 

3.1. Einzel-/Spiegelmodus
Die Multi-Monitor-Taskleiste kann in zwei verschiedenen Modi arbeiten: individuell (Standard) und Spiegelung. Im Einzelmodus zeigt jede Taskleiste die Schaltflächen nur für Fenster an, die sich auf demselben Monitor befinden. Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie Ihre Monitore als Sepa behandeln möchten.

Multi-Monitor-Taskleiste im Einzelmodus
Im Spiegelungsmodus zeigen alle Taskleisten alle geöffneten Fenster an, unabhängig davon, auf welchem Monitor sich ein bestimmtes Fenster befindet (d.h. alle Taskleisten zeigen den gleichen Satz von Schaltflächen). Dies kann nützlich sein, wenn Sie einige Ihrer Displays installiert haben und alle laufenden Anwendungen von jedem Display aus steuern möchten.

Multi-Monitor-Taskleiste im Spiegel-Modus
3.2. Gruppieren von Fensteroperationen
Das Kontextmenü der sekundären Taskleiste bietet die Befehle, um mehrere Fenster gleichzeitig zu manipulieren („Betreff-Monitor“ ist der Monitor, bei dem Sie einen bestimmten Befehl aufgerufen haben):

Kontextmenü der sekundären Taskleiste
Alle minimieren/wiederherstellen aller Befehle – wenn Sie den individuellen Modus verwenden, können Sie schnell alle geöffneten Fenster auf dem betreffenden Monitor minimieren und mit einem einzigen Klick wiederherstellen (im Spiegelmodus werden Fenster auf allen Monitoren gleichzeitig minimiert/wiederhergestellt). Sie können auch die Aero Shake-Funktion verwenden.
Sammelt alle Fenster hier – setzt Fenster von allen Monitoren auf den betreffenden Monitor.
Holen Sie sich hier alle Fenster aus dem Befehls-/Submenü – ruft alle Fenster von einem bestimmten Monitor ab und platziert sie auf dem Subjektmonitor.
Alle Fenster von hier an Befehl/Submenü senden – überträgt alle Fenster vom Subjektmonitor auf ein bestimmtes Fenster.

4. Fazit

Mit der Veröffentlichung von Windows 7 erhielten die Benutzer viele neue Funktionen zur Aufgabenverwaltung, aber mit der Veröffentlichung von Actual Multiple Monitors kann jeder die neuen Funktionen auf alle verfügbaren Displays erweitern. Actual Multiple Monitors ist derzeit die einzige Software, die die Windows 7-Taskleiste auf sekundäre Monitore erweitert und diese so genau wie möglich repliziert.

Android 6.0 Marshmallow Tipps und Tricks

Was ist der Pocket-Lint täglich und wie bekommt man ihn kostenlos?

Android 6.0 Marshmallow debütierte mit dem Nexus 5X und dem Nexus 6P, als wir zum ersten Mal zwei Smartphones sahen, die im Nexus-Programm nebeneinander vorgestellt wurden.  Die android 6 bluetooth sichtbarkeit herstellen, um sein Handy mit einem anderen Gerät zu koppeln.
Marshmallow hat auch den Weg zu anderen Nexus-Geräten gefunden, darunter der Nexus 6, Nexus Player, Nexus 9, Nexus 5 und der Nexus 7(s). Es wird in Kürze auch auf andere Geräte ausgeweitet.
Wenn du dich ein wenig verloren fühlst oder die Geheimnisse von Marshmallow freisetzen willst, dann stellen wir einen vollständigen Android 6.0 Marshmallow-Leitfaden zusammen, damit du all diese süßen Funktionen finden kannst.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Hersteller ihre eigene Meinung über Marshmallow haben werden. Einige Funktionen sind möglicherweise reserviert, da sie sich hier befinden, und andere nicht.

Android 6.0

Allgemeine Tipps und Tricks zu Android 6.0

Aktivieren Sie die Entwicklereinstellungen: Um die Entwicklereinstellungen einzuschalten, gehen Sie zu Einstellungen > Info-Telefon. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Build Nummer. Nach einigen Antipps werden Sie die Entwickleroptionen freischalten.
Freischalten der Benutzeroberfläche des Systemtuners: Dies ist eine clevere versteckte Einstellung, die eine Reihe von Optionen bietet, die Sie sonst nicht erreichen können. Sie müssen zuerst die Entwicklereinstellungen (wie oben) aktivieren. Dann streichen Sie die Schnelleinstellungen nach unten und drücken und halten das Einstellzahnrad oben neben dem Akku. Nach einem langen Druck wird die Benutzeroberfläche des Systemtuners entsperrt, und im Einstellungsmenü erscheint eine neue Option.

Zeigt den Prozentsatz der Batterie an: Nachdem Sie die Benutzeroberfläche des System Tuners (wie oben beschrieben) entsperrt haben, haben Sie die Möglichkeit, den Prozentsatz der Batterie im Batteriesymbol jederzeit anzuzeigen. (Die meisten Skins von Drittanbietern haben dies als Standardoption.)
Schalten Sie die Umgebungsanzeige ein: Eine Funktion von Android Wear und Motorola-Geräten, die jetzt auf Android 6.0 verfügbar ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige und Sie können sich monochrome Benachrichtigungen ansehen.
Starten Sie die Kamera schnell: (nur Nexus 5X und Nexus 6P) Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige und es gibt die Möglichkeit, die Kamera mit einem Doppelklick auf die Standby-Taste schnell zu starten. Es ist viel schneller, als das Handy zu entsperren und auf das Symbol zu drücken.
Spielen Sie Flappy Android: Marshmallow’s Easter Egg ist eine Android-Aufnahme von Flappy Bird, wie es im Lollipop war. Gehen Sie zu Einstellungen > Über Telefon/Tablett > Android-Version. Tippen Sie dann wiederholt auf die Android-Version, bis sie zum Marshmallow-Bildschirm wechselt. Sobald Sie den vollständigen Marshmallow-Wording sichtbar haben, drücken und halten Sie die Taste. Du wirst in das Flappy Android-Spiel einsteigen. Viel Spaß!
Sucheinstellungen: Anstatt durch alles zu stöbern, kannst du die Einstellungen durchsuchen. Öffnen Sie einfach das Einstellungsmenü und klicken Sie auf die Lupe und geben Sie ein, wonach Sie suchen.

  • Jetzt auf Tippen verwenden: Drücken und halten Sie einfach die Home-Taste. Wenn Sie nach den theb-Einstellungen suchen, gehen Sie zu Google Now > Einstellungen > Jetzt-Karten und Sie können Now durch Tippen aktivieren oder deaktivieren.
  • Suchen Sie die Google-Einstellungen: Früher gab es eine App für Google-Einstellungen, in Marshmallow ist dies jetzt im Hauptmenü Einstellungen.
  • Hier finden Sie Einstellungen für Konten und Dienste, Backup und Übertragung von Inhalten auf ein benachbartes Gerät.
  • Verwenden Sie Flex Storage: Wenn Sie Marshmallow und einen microSD-Kartensteckplatz haben, können Sie diesen externen Speicher in einen integrierten internen Speicher verwandeln. Gehen Sie zu Einstellungen > Speicher & USB. Unten sehen Sie die Details der SD-Karte, mit der Möglichkeit, sie zu formatieren und als internen Speicher zu verwenden. Anschließend können Sie die Inhalte verwalten und auf diese Partition verschieben.
  • Verwenden Sie den nativen Datei-Explorer: Es gibt jetzt einen Datei-Explorer in Android. Gehen Sie zu Einstellungen > Speicher & USB und scrollen Sie zum Ende der Liste. Tippen Sie auf Durchsuchen und Sie können Ordner anzeigen, Dateien öffnen, löschen und freigeben.

Tipps und Tricks zur Android 6.0 App

Beenden Sie das Hinzufügen neuer App-Icons zum Homescreen: Wenn Sie keine neuen Apps möchten, die Sie installieren, um Ihren Homescreen zu überladen, gehen Sie zu Play Store > Settings und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Fügen Sie Yahoo! Mail zu Gmail hinzu: Sie können Yahoo! oder andere E-Mail-Dienste zu Google Mail hinzufügen. Tippen Sie auf das Symbol, um die Seitenleiste zu öffnen, scrollen Sie ganz nach unten und klicken Sie auf Einstellungen > Konto hinzufügen. Sie haben die Möglichkeit für Google, IMAP/POP3-Dienste (wie Yahoo, Outlook.com) und Exchange.
Fügen Sie Gmail etwas hinzu: Tippen Sie auf die Schaltfläche Anhang und Sie können lokale Dateien, Dinge in Laufwerk, Fotos, Dropbox-Dateien, OneDrive-Box und so weiter anhängen. Es ist wirklich flexibel.

Beschränkung der Drive-aktivierten Anwendungen auf Wi-Fi-Synchronisierung: Um eine Datenrechnung zu sparen, gehen Sie in die Google Settings-App > Drive-fähige Apps und schalten Sie nur Wi-Fi ein. Wenn Sie es alternativ zur Synchronisierung über eine Mobilfunkverbindung benötigen, schalten Sie es aus!
Passen Sie Google jetzt an: Tippen Sie auf das Einstellungssymbol, das in der Suchleiste angezeigt wird. Hier können Sie die Inhalte auswählen, die Sie sehen möchten, die Einstellungen ändern oder Erinnerungen platzieren.

Deaktivieren Sie die Hintergründe im Kalender: Gefällt dir die saisonale Kulisse in deinem neuen Kalender nicht? Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf den Schieberegler, um ihn auszuschalten.
Ändern Sie die Standardanwendung: Android lässt Sie entscheiden, welche die Standard-App ist, wenn Sie mehr als eine haben, die das Gleiche tun wird. Wählen Sie unter Apps die App aus und klicken Sie auf „standardmäßig öffnen“. Hier können Sie die Standardeinstellungen löschen, damit Sie für diese Aufgaben zu einer anderen Anwendung wechseln können.

Kontrolle der App-Berechtigungen: Mit Marshmallow können Sie alle Berechtigungen für jede App individuell verwalten. Gehen Sie zu Apps und wählen Sie die App aus und klicken Sie auf Berechtigungen. Dadurch können Sie Berechtigungen ein- und ausschalten, so dass Sie z.B. den Standortzugriff deaktivieren können.

Android 6.0-Benachrichtigungen und Tipps und Tricks zu Lautstärken

Schnelles Umschalten auf Vibrationswarnungen: Wenn Sie Stille wünschen, aber nach Vibrationsalarmen immer noch aktiv sind, dann drücken Sie die Lautstärketaste und tippen Sie auf die Glocke im Popup-Fenster. Dieser schaltet auf Vibration um.
Verringern Sie die Medienlautstärke: Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste, und der Lautstärkeregler erscheint. Tippen Sie auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite, und Sie können die Klingel-, Medien- oder Alarmlautstärke ändern.
Aktivieren Sie Nicht stören: Wischen Sie die Schnelleinstellungen herunter und tippen Sie auf die Schaltfläche Nicht stören. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, völlige Stille, nur Alarme oder nur Priorität zu haben. Sie können wählen, ob dies für einen bestimmten Zeitraum oder bis zum Ausschalten geschieht.

So markieren Sie eine App als Prioritäts-App: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps. Tippen Sie auf die gewünschte App. In Benachrichtigungen erhalten Sie App-Controls, und Sie können eine App als Priorität festlegen, so dass Sie immer Benachrichtigungen von dieser App erhalten.
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen für eine App: Gehen Sie zu Einstellungen > Anwendungen > Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung. In Benachrichtigungen können Sie alle Benachrichtigungen für jede Anwendung auf Ihrem Gerät blockieren.
Um den Blick auf eine App zu deaktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Anwendungen > Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung. In Benachrichtigungen können Sie das Peeking deaktivieren, damit Sie keine Toastbenachrichtigung für diese App erhalten.
Sofortiger Zugriff auf Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm: Tippen Sie einfach zweimal auf eine Benachrichtigung und es öffnet sich die App. Willst du es ablehnen? Schieben Sie es einfach weg.

Zum Aufweiten kneifen: Haben Sie einen Stapel von Benachrichtigungen? Sie können sie sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch im Benachrichtigungsbereich aufklappen.
Versteckt sensible Informationen in Benachrichtigungen über Sperrbildschirme: Du kannst Benachrichtigungen über Sperrbildschirme erhalten, ohne dass zu viele Informationen preisgegeben werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Sound & Benachrichtigung > App-Benachrichtigungen, um Apps mit vertraulichen Informationen zu verwalten.
Gehen Sie dann zu Einstellungen > Sound & Benachrichtigung > Wenn das Gerät gesperrt ist, um die angezeigten Informationen zu ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Apps, die Sie markiert haben, nichts preisgeben.

Android 6.0 Marshmallow Quick Settings Tipps für schnelle Einstellungen

Wählen Sie schnell ein Wi-Fi-Netzwerk aus: Ziehen Sie die Schnell-Einstellungen herunter und klicken Sie dann auf den Netzwerknamen unter dem Wi-Fi-Symbol. Dadurch gelangen Sie zu den Wi-Fi-Einstellungen.
Schnelle Verwaltung von Bluetooth: Gleiches gilt für Bluetooth. Klicken Sie in den Schnelleinstellungen unter dem Bluetooth-Symbol und Sie gehen zu den Einstellungen, um Ihr Gerät auszuwählen.
Schalten Sie die Fackel/Blitzleuchte ein: Es ist keine separate App erforderlich, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche in den Schnelleinstellungen, um Ihren Blitz als Taschenlampe einzuschalten. Oder sagen Sie einfach „Ok Google, schalten Sie die Taschenlampe ein“ und es wird sich einschalten.
Werfen Sie Ihren Bildschirm aus: Möchten Sie Ihr Android-Gerät auf Ihrem Fernseher haben? Einfach nach unten streichen und auf Cast Screen tippen und es wird an Ihren Chromecast gesendet. Es werden jedoch nicht alle Apps unterstützt.

Tipps und Tricks zum Android 6.0 Akku

Sehen Sie Ihren Batterieanteil: Öffnen Sie die Schnelleinstellungen mit einem Streichen mit zwei Fingern. Ihr Batterieanteil wird hier angezeigt. Oder aktivieren Sie es über den System UI Tuner, wie oben beschrieben.
Zeit bis zur vollständigen Ladung: Die Ladezeit wird angezeigt, wenn sie an ein Ladegerät angeschlossen ist. Schauen Sie sich unten auf dem Sperrbildschirm und im Batteriestatusbildschirm um, aber es dauert eine Weile, bis Android berechnet hat, wie lange das Laden dauert. Wenn Sie schnell aufladen, heißt es „schnell aufladen“.
Sehen Sie, was die Batterie verbraucht: Ziehen Sie die Schnelleinstellungen herunter, tippen Sie auf das Batteriesymbol. Du gehst zur Batteriestatusseite und siehst, wie lange du noch übrig hast und welche Apps deinen Akku essen.
Energiesparmodus einschalten: Tippen Sie auf der Batteriestatusseite auf die Menütaste, wählen Sie Energiesparmodus. Sie können wählen, ob Sie die Batterie automatisch mit 15 Prozent oder 5 Prozent einschalten müssen. Die Systemleisten werden orange, wenn sie eingeschaltet sind.

Android 6.0 Marshmallow Tipps für mehrere Benutzer

Schränken Sie ein, was Benutzer sehen können: Erstellen Sie ein eingeschränktes Profil, indem Sie auf Einstellungen > Benutzer > Eingeschränktes Profil tippen. Sie können dann z.B. die Zugriffsmöglichkeiten Ihrer Kinder einschränken.
Gästeprofil: Im gleichen Bereich (Einstellungen > Benutzer) können Sie ein Gästeprofil erstellen. Während der Einrichtung erhalten Sie die Möglichkeit, als Gast über den Sperrbildschirm darauf zuzugreifen.
Sehen Sie, wie viel Speicherplatz sie verbrauchen: Wenn Sie wissen möchten, wie viel Speicherplatz von einem anderen Profil verbraucht wird, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher. Am Ende der Liste steht, wie viel anderes Profil und der Gast benutzt.

Android 6.0 Marshmallow Sicherheitstipps

Sofortige Sperre: Unter Einstellungen > Sicherheit gibt es die Möglichkeit, das Gerät zu sperren, sobald der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt. Sie finden die Option zum Sperren, sobald Sie auch den Netzschalter drücken. Dies sind alte Einstellungen, aber sehr nützlich.
Verwalten Sie Fingerabdrücke: Gehen Sie zu Security >Nexus Imprint und Sie können Fingerabdrücke hinzufügen oder entfernen, die Ihr Gerät freischalten. Ein Profi-Tipp ist es, Finger an beiden Händen zu registrieren, damit Sie Ihr Handy mit jeder Hand, die Sie frei haben, entsperren können.
Bluetooth entsperren: Auch unter Security > Smart Lock haben Sie die Möglichkeit, vertrauenswürdige Geräte zu benennen, so dass Ihr Android entsperrt wird, wenn er mit etwas anderem verbunden ist. Sie können Bluetooth-Geräte (wie z.B. Ihre Smartuhr oder Car-Bluetooth) auswählen oder einen NFC-Tag auswählen.