Wettanbieter in Deutschland

Wettanbieter sind heute sehr beliebt in Deutschland. Besonders von den Sportfans werden gerne mal Wetten plaziert. Im Vordergrund sollen Spaß und im besten Fall ein Gewinn stehen. In Deutschland gibt es zur Zeit etwa 130 Anbieter von Sportwetten. Jeder Anbieter lockt mit bestimmten Aktionen und versucht so, die Aufmerksamkeit der Zocker zu erlangen.

Wettanbieter in Deutschland

Aber bei wem kann man seine Sportwetten legal in Deutschland platzieren? Und wie erkennt man einen seriösen Anbieter? Im Folgenden erfährst du alles, was du zum Sportwetten wissen musst.

Die bekanntesten und seriösesten Anbieter

Es gibt einige Anbieter, die im Fernsehen mit Werbung an Bekannheit bei potentiellen Kunden gewonnen haben. Dazu zählen unter Anderem: Bwin, Bet-at-home, Betway, Tipico und Bet3000. Diese Anbieter sind grundsätzlich seriös. In der Regel sind die Kunden hier zufrieden und es sind keinerlei Fälle von betrügerischen Machenschaften bekannt.Die Quoten sind seriös festgelegt und die Einzahlungen sind über Paypal, Kreditkarte oder Überweisung möglich. Eien Auszahlung ist meist durch das Abbuchen des Guthabens problemlos möglich.

Für den Vergleich der Anbieter sollten immer die aktuellsten Angebote verglichen werden. Das Angebot der Anbieter erstreckt sich auf Sportarten wie Fußball (Bundesliga, international oder andere ausländische Ligen), Boxen, Tennis, Basketball, Baseball, Formel 1, Eishockey oder Football.

Die sogenannte Gewinnquote zeigt, um welche Höhe sich ihr Einsatz im Falle einer Wette vermehrt. Der Einsatz wird mit der Quote multipliziert. Aber eine gute Quote sollte nicht automatisch zur Wette verführen. Bedenke, dass je höher die Quote ist, desto unwarscheinlicher ein Gewinn aus objektiver Sicht bei dieser Wettplatzierung im Endeffekt ist.

Deshalb sollte man die Spieler/Teams oder Gruppen ein bisschen einschätzen können, auf die man wettet.

Sind Wetten in Deutschland überhaupt legal?

Deutschland verfügt im Allgemeinen über keine transparente Linie für alle Bundesländer einheitlich geltende Grundlage. Es gibt zwar eine Richtlinie der EU. Allerdings will jedes Land eine individuelle Regelung festlegen. Grundsätzlich dürfen in Deutschland nur staatlich lizenzierte Anbieter Wetten jeder Art anbieten. Dazu muss der Sitz des Anbieters aber auch in Deutschland sein. Alle anderen im europäischen Ausland sind an das EU-Recht gebunden oder dem Recht des jeweiligen Landes.

Aber die verschiedenen Wettanbieter kämpfen für eine einheitliche Regelung des EU-Rechts in Deutschland. Das würde sicherlich alles einfacher machen. Trotzdem ist das Wetten in Deutschland bei diesen Anbietern nicht illegal.

  • Denn in dem Fall verfügen die Anbieter über eine EU Lizenz.

Fazit:

Es gibt viele Anbieter, die mit tollen Boni um so die Kunden zu locken. Ein Vergleich lohnt sich aber in jedem Fall. Manch einer zahlt einen besonderen Bonus bei Einzahlung, ein anderer Anbieter bietet Freiwetten oder auch einen Bonus bei der Wettplatzierung. Es kommt nur darauf an, was für dich das attraktivere Angebot ist. Das hängt alleine von deiner Priorisierung ab. Wähle einfach deinen Favoriten und platziere deine Wetten.